Arild Vange wurde am 26. 11. 1955 in Bergen (Westnorwegen) geboren, wo er auf dem Gymnasium erstmals mit Gedichten von Jan Erik Vold in Berührung kam. Nach dem Militärdienst spielte er als Sänger in Oslo in verschiedenen Punk- und New-Wave-Bands, für die er auch die Songtexte verfasste. Kurz nach seinem Romandebüt „Ene og Alene“ (Einzig und Allein, 1990) zog Vange 1991 für sieben Jahre ins Ruhrgebiet, wo er seine Deutschkenntnisse vervollkommnete und sich mit Übersetzungen moderner deutscher Prosa und Poesie zu beschäftigen begann. Seit 1998 lebt er als freier Autor und Übersetzer im norwegischen Trondheim, wo er u.a. auch mehrere internationale Poesiefestivals mitorganisiert hat. Von 2008 bis 2013 wohnte er in der Adrianstua, dem renommierten Autorenhaus der Stadt Trondheim. 2006, 2011 und 2014 erhielt er jeweils ein einmonatiges Übersetzerstipendium für einen Aufenthalt in Wien. 2005 war er drei Monate lang zu Gast im Künstlerhaus Villa Waldberta in Feldafing am Starnberger See. Von April 2015 bis März 2016 war er Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Ferner erhielt Vange zwischen 2001 und 2014 eine Reihe von Reise- und Arbeitsstipendien vom norwegischen Staat und vom norwegischen Übersetzerverband. Zuletzt hatte er ein dreijähriges Arbeitsstipendium des norwegischen Schriftstellerverbands inne (2014–2016).
Homepage: www.arildvange.no.
...